Interne Dynamik

Häufige Missverständnisse über UL-Normen für Flammschutzmittel
  • 2025-09-18 17:23:00

Die Komplexität und die Missverständnisse rund um die UL-Norm für Flammschutz. Als international weit verbreitetes System zur Bewertung des Flammschutzes von Materialien ist die UL-Flammschutznorm von unbestreitbarer Bedeutung. Aufgrund seiner Herkunft aus den Vereinigten Staaten können die Fachterminologie und die komplexen technischen Details jedoch leicht zu Missverständnissen bei der Übersetzung und Verbreitung führen. Jeder Hersteller hat unterschiedliche Definitionen und Kriterien für Schlüsselindikatoren wie z. B. die Klasse "V0". Diese unübersichtliche Situation führt nicht nur zu erheblichen Kommunikationskosten und Herausforderungen bei der Qualitätskontrolle für vorgelagerte Rohstofflieferanten und nachgelagerte Produkthersteller, sondern schafft auch zahlreiche Herausforderungen für die koordinierte Entwicklung des Flammschutzes von Materialien über die gesamte Lieferkette hinweg. Das Jinjian Laboratory, eine öffentliche Plattform für die Analyse und Prüfung optoelektronischer Halbleiter, die Prüf-, Identifizierungs-, Zertifizierungs- sowie F&E-Dienstleistungen anbietet, verfügt über CMA- und CNAS-Qualifikationen und verfügt über ein professionelles technisches Team, das in der Lage ist, Kunden maßgebliche Prüfberichte zur Verfügung zu stellen, um die Einhaltung der UL-Normen sicherzustellen.

 

Selbstverlöschend nach Entfernung aus der Flamme ist nicht gleichbedeutend mit V0. Ein weit verbreiteter Irrglaube in einigen kleinen Spritzgießbetrieben ist, dass "selbstverlöschend" direkt mit einem Material gleichzusetzen ist, das die Flammschutznorm V0 erfüllt. Diese Hersteller bewerten die Flammwidrigkeit eines Materials ausschließlich danach, ob das Material nach der Entnahme aus einer Flammenquelle erlischt. Wenn ein Material Anzeichen von Verbrennungen aufweist, schließen sie willkürlich, dass es "nicht schwer genug schwer entflammbar" ist. Dieses Missverständnis beruht auf einem völligen Unverständnis der UL-Norm für Flammschutz. Sie stützen sich ausschließlich auf Hörensagen und einseitige Informationen und stützen ihr Urteil auf die ungenaue Beschreibung "zündet nicht nach 10 Sekunden". Die Prüfdienstleistungen des Jinjian Laboratory können Unternehmen dabei helfen, ein tieferes Verständnis der UL-Norm zu erlangen und Qualitätsrisiken durch Missverständnisse zu vermeiden. Für professionelle Tests wenden Sie sich bitte an Jinjian Testing Consultants unter 181-4899-0106.

 

Ein weiteres weit verbreitetes Missverständnis ist die HB-Note. Einige glauben fälschlicherweise, dass es sich nicht um ein Flammschutzmittel handelt, und glauben daher, dass jedes Material ohne Flammschutzbehandlung als HB gekennzeichnet werden kann. Dies ist jedoch nicht der Fall. HB ist die niedrigste Flammschutzklasse in der Norm UL94, mit klaren Definitionen und Prüfanforderungen. Als Forschungs- und Prüfinstitut, das sich auf Materialanalysen spezialisiert hat, verwendet das Jinjian Laboratory die Norm UL94, um strenge Flammschutzleistungsbewertungen von Materialien durchzuführen und sicherzustellen, dass die Sicherheitsleistung von Materialien den Anforderungen industrieller Anwendungen entspricht. Bei Proben mit einer Dicke von 3 bis 13 mm muss die Brenngeschwindigkeit weniger als 40 mm/Minute betragen. Bei Proben mit einer Dicke von weniger als 3 mm muss die Brenngeschwindigkeit weniger als 70 mm/Minute betragen. oder das Material muss bei der 100-mm-Markierung selbstverlöschen. In der Vergangenheit haben einige Masterbatch-Hersteller fälschlicherweise Flammschutzmittel zu bereits HB-bewerteten natürlichen ABS-Materialien hinzugefügt, um die HB-Bewertung zu erreichen.

 

Eine höhere Flammschutzklasse ist nicht immer besser. Bei der alltäglichen Materialauswahl und im Produktdesign gibt es einen weit verbreiteten Irrglauben, dass eine höhere Flammschutzklasse besser ist. Dieses Konzept ignoriert die unterschiedlichen Anforderungen an den Flammschutz in verschiedenen Anwendungsszenarien. In der Realität hat jedes Prüfverfahren für den Flammschutz seine Grenzen, und seine Ergebnisse können nur unter bestimmten Bedingungen einen relativen Referenzwert liefern. Während beispielsweise V-0 nach der Norm UL94 im Allgemeinen als die höchste Flammschutzklasse gilt, können V-2-Materialien in bestimmten elektrischen Anwendungen tatsächlich vorteilhafter sein. Die von Jinjian Labs bereitgestellten Testberichte enthalten die UL-Einstufung und die entsprechenden Dickenwerte, um den Kunden zu helfen, die Flammschutzleistung ihrer Materialien zu verstehen. Wenn ein Produkt beispielsweise einen Lichtbogen-Zündwiderstand erfordert, verringern V-2-bewertete Materialien die Wahrscheinlichkeit einer Entzündung erheblich, da sie unter elektrischer Einwirkung keine leitfähige Verkohlung bilden. Materialien mit V-0-Einstufung können jedoch aufgrund der Eigenschaften ihrer Flammschutzmittel unter Lichtbögen leichter Leiterbahnen bilden, was die Entzündungsgefahr erhöhen kann.

 

Missverständnisse über die UL Yellow Card-Zertifizierung: Die UL Yellow Card-Zertifizierung ist eine Schlüsselzertifizierung für den Flammschutz von Materialien. Einige Hersteller glauben fälschlicherweise, dass Produkte in anderen Farben ebenfalls den V0-Status beanspruchen können, solange ein UL Yellow Card-zertifiziertes naturfarbenes Material V0 erreicht. Diese Ansicht beruht auf einem Mangel an sorgfältiger Auslegung der UL-Norm. In der Realität können unterschiedliche Farben die Zugabe unterschiedlicher Pigmente oder Farbstoffe erfordern, und diese Additive können das Flammschutzsystem beeinträchtigen. Während des UL Yellow Card-Zertifizierungsprozesses haben beispielsweise die naturfarbenen, weißen und schwarzen Materialien einiger Hersteller die V0-Zertifizierung erfolgreich bestanden, ihre roten Materialien jedoch nicht. Die Untersuchung ergab, dass der Übeltäter das eisenrote Pigment war. Durch die Umstellung auf einen organischen Farbstoff konnte das rote Material die Anforderungen an den Flammschutz V0 erfüllen. Das Jinjian Laboratory ist mit fortschrittlichen Prüfgeräten und -technologien ausgestattet, die eine präzise Messung der Flammwidrigkeit von LED-Produktmaterialien ermöglichen. Durch standardisierte Brandprüfungen bestätigen wir die Einhaltung internationaler Sicherheitsstandards und -vorschriften und erstellen maßgebliche Prüfberichte und Zertifizierungen. Wir widmen uns der Identifizierung und Behebung potenzieller Sicherheitsrisiken in Materialien und bieten maßgeschneiderte Lösungen zur Verbesserung des Produktdesigns und der Materialauswahl, um den Flammschutz und die Sicherheit zu erhöhen.

Die professionellen Dienstleistungen des Jinjian Laboratory gehen über Tests und Zertifizierungen hinaus und umfassen auch Fehleranalyse, technische Beratung und Talententwicklung, um den Kunden eine Lösung aus einer Hand zu bieten.